Geschrieben am 2. September 2020
Auch wenn weiterhin Vorsicht und Gesundheit geboten ist, geht es in vielen Witrschaftsbereichen wieder aufwärts. Auch IVEA ist wieder voll einsatzbereit und hat die Quarantäne und Entschärfungsphase durchlaufen und gut überstanden. Durch eine Umorganisation konnte die Produktion und Entwicklung aufrecht gehalten werden um die laufenden Aufträge abzuwickeln. Nach dem Motto "Was uns nicht kaputt macht, macht uns stärker"? Wie dem auch sei, heute sind wir für Sie für die Rückkehr in die Zukunft bereit.
Auf der Fertigungsseite wurde die vergangene Zeit genutzt, um alle vor dem Einschluss eingegangenen Bestellungen auszuführen! Es gab keinen Stillstand der Produktionsanlagen, keine logistischen Engpässe aufgrund eines plötzlichen Aufschwungs: IVEA war seit mehreren Monaten am Werk und arbeitete mit voller Kraft, die Lackiererei explodierte vor Farben und die Lieferungen folgten in schnellem Rhythmus.
Elektrische Zylinder für die Motorisierung von Schleusentoren
Autonome Zylinder für Schleusen
Zahnstangenantriebe für die Motorisierung von Schleusen
Hydraulikaggregat für Zylinder in der Eisen- und Stahlindustrie
Lackiererei der Antriebe
Lieferung der Waren zum Kunden
Das Ivéateam hat sich vergrössert, zwei neue Mitarbeiter sind vor kurzem eingestellt worden:
- Mathieu MOQUARD im Konstruktionsbüro,
- Stéphane JOSLIN in der Fertigung und Montage.
Diese Neueinstellungen waren angesichts der steigenden Anforderungen unserer Kunden unerlässlich. Wir sind stolz auf das Vertrauen und Treue unser Kunden, und verpflichten uns, unsere Dienstleistungen stets zu optimieren und an die zukünftigen Bedürfnisse anzupassen. Begrüssen Sie unsere neuen Mitarbeiter in unserem Team; Mathieu und Stéphane ermöglichen es uns, unsere Kompetenz und Kapazität zu verbessern, um auf Ihre Projekte, die in ihrer Komplexität und ihrem Umfang immer vielfältiger werden, noch besser zu reagieren.
Als Beginn einer schrittweisen und sicheren Rückkehr zur Normalität erlaubte das Verlassen des Containments wieder das, was den Mehrwert von IVEA ausmacht: die Beziehung zum Kunden, vor Ort, so nah wie möglich an seiner Realität und seinen Bedürfnissen. Es ist diese Nähe, die wir gerne wiederfinden, indem wir uns "fast" wie zuvor (unter Einhaltung der Gesundheitsmaßnahmen) in der Phase Ihres Vorprojekts für Sie einsetzen. Indem wir Ihr Fachwissen und unser Bewegungswissen so früh wie möglich kombinieren, können wir Ihnen helfen, Ihre Ziele zu erreichen. Diese Arbeitsweise ermöglicht es uns, gemeinsam eine in allen Punkten optimierte und personalisierte Umsetzung zu erreichen.
Diese Kundennähe auf relationaler und technischer Ebene ist auch für die Folgeprojekte wichtig. IVEA kommt auch vor Ort, in der Endphase der mehr oder weniger langen und komplexen Phasen, von der ersten Idee zum Projekt und von der Fertigstellung bis zur Installation: die gemeinsame Inbetriebnahme der Anlagen und Strukturen und unserer integrierten Motorisierungssysteme! Für die Inbetriebnahme und der Vorabstudien vor Ort verfügt IVEA jetzt über ein zusätzliches Werkstattfahrzeug: eine mobile Einheit, die für die spezifische Beschaffenheit unserer Einätze ausgerüstet ist.
Dadurch bietet der IVEA-Vollservice noch mehr Leistungen und Dienste, und ist hoffentlich auch zu Ihrer - größten Zufriedenheit vollständig wiederhergestellt!
Vorstudie zur Motorisierung von Hydraulikanlagen in der Vendée
Inbetriebnahme der Schleuse in Jarville-la-Malgrange südlich von Nancy
Inbetriebnahme der Schleuse 112 des "Kanals de Bourgogne"
Inbetriebnahme der Schleuse 31 von Sablonnière am "Kanal de Briare"
Dies könnte das Fazit der noch bestehenden Gesundheitskrise sein. Diese zwang uns alle, aber motivierte uns auch, durch die Kontrolle der Risiken unsere Möglichkeiten auszuloten und unsere Handlungsmöglichkeiten zu optimieren, unsere Protokolle anzupassen, uns verschiedene Vorgehensweisen anzupassen, um einsatzfähig zu bleiben, die Zeit nach dem Covid-19 vorwegzubereiten... Sie ermöglichte uns, den Zusammenhalt unseres Teams weiter zu stärken, das angesichts der Krise vereint und entschlossen war, dafür zu sorgen, dass IVEA diese Zeit ohne Probleme übersteht und seine Servicequalität aufrechterhält. Es war nicht so kompliziert wie es scheint, wenn man darüber nachdenkt, was und wie man es mit wem tut und warum für wen macht.